Contents
- 1 von Teilnehmer*innen eines Ultraschallkurses am Schallware Ultrasound Simulator
- 2 Anonym
- 3 Dr med. Herr Garavito, Jose
- 4 Florian Wilke
- 5 Hena Basha
- 6 Anonym
- 7 Mohsen
- 8 J. Rettig
- 9 Bousairy-Berrada Malak
- 10 Maja
- 11 Juliane
- 12 Anonym
- 13 Anonym
- 14 Anonym
- 15 Anonym
- 16 Anonym
- 17 Al-Dulaimi
- 18 Anonym
- 19 Tobias Vogt
- 20 Alexandra Ruoff
- 21 Susanne Zeeb
- 22 Anonym
- 23 Anonym
- 24 Anonym
- 25 Claudia Bräsel
- 26 Dr. Conrad Heuchel
- 27 Anonym
- 28 Frau Dr. Runze
- 29 Sonntag Sarah
- 30 Frank Debbert
- 31 Inger Kulick
- 32 Sarah
- 33 Anonym
- 34 Iuliia Mykhailova
- 35 Alexandra Felde
- 36 Laurens van Kleef
- 37 Anonym
- 38 Anonym
- 39 Anonym
- 40 Gruber Rudolf
- 41 Franziska
- 42 Dr. Adrienne Krüger
- 43 Anonym
- 44 Anonym
- 45 Leslie
- 46 Anonym
- 47 Christian Hueck
- 48 Anonym
- 49 Jana Rutkowsky
- 50 Anonym
- 51 Merki
- 52 Anonym
von Teilnehmer*innen eines Ultraschallkurses am Schallware Ultrasound Simulator
Die Bewertungen wurden in deutscher Sprache erfasst.
-
Anonym
Sehr gute Veranstaltung. Ich kann die Veranstaltung nur empfehlen. Vielen Dank.
-
Dr med. Herr Garavito, Jose
hervorragende organisation alles sehr übersichtlich man kann sogar mehr zeit mit dem simulator üben. Fast personalisiert. Ich kann es nur empfehlen
-
Florian Wilke
Ein sehr gelungener Kurs. Kompetente Anleiter mit einem guten Lehrkonzept. Von der Leitstruktur zur Identifikation der Zielorgane, der Ansatz hat mir sehr geholfen. Der Simulator ist eine super Methode das aus Büchern/Vorlesungen gelernte anatomische Wissen live in einem patientenähnlichem Sonografie-Setup zu übertragen. Als Radiologie Technologe (MTR) ist die der Blick auf Schnittbilder natürlich geschult, wenn…
-
Hena Basha
Es war die beste und die meist professionelle Erfahrung bisher .Ich habe mehrere Fortbildungen in Deutschland besucht aber eure Kurs ist etwas was man nicht öfters erlebt. Darmsono ist für mich heute nicht mehr ein Rätsel sondern ein Weg, den ich sehr schnell dank euch gefunden habe. Ich werde euch wieder besuchen und sicher weiterempfehlen.…
-
Anonym
Danke für die gelungenen Kurs. Man geht Stück für Stück die einzelnen Abschnitte durch und es gibt Pausen dazwischen. Ich kann es als Einstieg sehr empfehlen.
-
Mohsen
Es war ein toller Kurs, alles gut organisiert. Die Tutoren sind sehr nett und die Atmosphäre ist sehr angenehm. Herzlichen Dank und bis zum nächsten Mal.
-
J. Rettig
Spannende Fallvorstellung, sehr kompetente Dozenten und angenehme Atmosphäre. Ich habe sehr vom Kurs profitiert und kann ihn nur empfehlen. Danke!
-
Bousairy-Berrada Malak
Der Kurs wahr sehr hilfreich und hat Spaß gemacht. Das Team und die lehrenden Ärzte waren sehr nett. Ich kann es nur weiterempfehlen, an diesem Kurs teilzunehmen!
-
Maja
Ich bin begeistert. Sehr professionell, nett. Der Kurs ist sehr hilfreich. Uns wurde alles detailliert erklärt und gezeigt. Jedem zu empfehlen.
-
Juliane
Toller Kurs mit sehr engagierten Dozent:innen und großartiger Didaktik. Die richtige Mischung aus Theorie (immer mit Interaktion) und Praxis am Simulator. Tutor:innen als persönliche Ansprechpartnerin bei jeglicher Frage jederzeit mit hilfreichen Erklärungen zur Stelle. Zudem tolle Organisation und feine Verpflegung. Ausdrückliche Empfehlung!
-
Anonym
Der Kurs hat mir viel geholfen, vor allem meine Skills im Sonoabdomen weiter zu entwickeln. Ich kann den Kurs nur weiter empfehlen. Die Atmosphäre fand ich sehr schön und Arbeit in der kleinen Gruppe ist sehr gut.
-
Anonym
Ich bin persönlich sehr sehr zufrieden. War alles, wie erwartet. Basis sehr gut erzählt und gezeigt. Ich kann nur diese Kurs weiter empfehlen 🙂
-
Anonym
Gut strukturierter, sehr empfehlenswerter Kurs: Jeder hat eigenen Platz mit Ultraschallgerät. Daher kann man von Anfang bis zu Ende Ultraschall üben ohne zu warten. Zwischendurch ausreichende Pause mit Kaffee und Kuchen Man kann verschiedene klinisch relevante Fälle sonografisch erfahren praktische Tipps bezüglich Ultraschall Wäre super, wenn die Teilnehmer die Presentation erhalten können Wenn der Kurs…
-
Anonym
Vielen Dank für die lehrreiche und gut strukturierte Fortbildung in angenehmer Umgebung.
-
Anonym
Ein interessanter und lehrreicher Kurs, mit viel Praxis. Dabei ist die Anwesenheit der Patienten mit den pathologischen Befunden nicht notwendig, so dass man in kurzer Zeit verschiedenste pathologische Befunde anschauen kann. Super!
-
Al-Dulaimi
Den Kurz kann ich echt nur empfehlen. Mit dem Simulator hat jeder im Kurs die Chance bei jedem Fall zu schallen , nach jedem Befund zu fragen und vor allem systematisch zu untersuchen. Die Fälle sind sehr interessant und aus dem Alltag… alle die Notfälle werden abgedeckt. Ich habe schon vor, den speziellen Darmsono.- Kurs…
-
Anonym
Der Kurs ist sehr gut organisiert und man erfährt wichtige Details über interessante klinischen Fällen.
-
Tobias Vogt
Pflichtkurs für jeden, der den Anspruch hegt, ein adäquates 1. und 2. Screening durchzuführen! Es gibt eine handvoll sicher erkennbare Fehlbildungen und die sollte man drauf haben. Der Workshop liefert die geballte Ladung an Pathologien, um bereits im 1. Trimenon schwere Auffälligkeiten sicher und routiniert in die weitere Versorgung zu integrieren. Ich bin auf Empfehlung…
-
Alexandra Ruoff
– Toller Kurs mit insgesamt genau richtigem Verhältnis von Vorträgen und genügend Zeit zum selbst Üben am Simulator direkt nach jedem Kurzvortrag – tolle zeitliche Organisation (Vorträge, üben, Pausen) seitens der Kursleiterinnen -toll organisiertes Catering, leckeres Essen 🙂 -Der Kurs ist sein Geld wert!
-
Susanne Zeeb
Hallo, ich war sehr begeistert von den Simulatorpuppen, eine wirklich geniale Technik und v. a. Für Anfänger super geeignet. Der Workshop insgesamt hat viel Spaß gemacht und ich denke dass ich einiges gelernt habe. Leider fand ich die zeitliche Planung nicht so gelungen. Am Freitag waren für die Simulator-Einführung plus Mittagspause insgesamt 4 Stunden geplant,…
-
Anonym
Mir hat der “Basiskurs Abdomen” sehr gut gefallen. Allerdings würde ich ihn nicht als Basiskurs sondern eher als intermediaten oder fortgeschrittenen Kurs einschätzen. An den Simulatoren haben wir einige Krankheitsbilder darstellen können, was ich als lehrreich und hilfreich fand, um mal nicht nur “anatomische” Bäuche zu beurteilen. Allerdings ist dies nicht unbedingt sinnvoll, wenn man…
-
Anonym
Der Kurs war sehr lehrreich. Super strukturiert. Eine wirklich ganz hervorragende Möglichkeit, um sich mit interessanten Pathologien zu beschäftigen. Ich kann den Kurs allen empfehlen!
-
Anonym
Simolator zum Selbststudium sehr gut, allerdings ist die Bildqualität bei den älteren Geräten nicht so gut. Es wäre hilfreich, wenn die entsprechenden ‘Fälle’ von einem Tutor abschließend auf der Großleinwand demonstriert werden könnten, da manchmal nicht genug Zeit war, alle Fragen individuell zu klären.
-
Claudia Bräsel
Wer einen fundierten Einstieg in die Ultraschalluntersuchung des Abdomens finden möchte, ist hier an der richtigen Adresse. Gerade als Ultraschallneuling im Bereich der Abdomensonografie ist die kompetente Betreuung in einer kleinen Gruppe am Simulator sinnvoll. Die erlangten Kenntnisse kann ich bereits gut im Klinikalltag integrieren. Frau Dr. Lucius und Frau Dr. Rüggeberg schaffen es durch…
-
Dr. Conrad Heuchel
Der Kurs “Abdomen allgemein für Fortgeschrittene” war gut organisiert und lehrreich gestaltet. Das Simulationssystem erfordert eine kurze Eingewöhnungsphase, ist dann aber recht schnell intuitiv bedienbar. Großer Vorteil des Kurses ist dessen Unabhängigkeit von echten Probanden, so dass man dank des vielfältigen Materials in kurzer Zeit viele verschiedene Fälle und Pathologien selber “erschallen” kann, und das…
-
Anonym
Ich kann den Kurs nur empfehlen, sehr praxisorientiert und -nah, hinter jedem Fall war ein Patient. Organisatorisch sehr gut strukturiert, wenn ich Probleme wirklich aussuchen soll, ein oder zwei Fälle waren nicht an allen Simulatoren, sonst bin ich maximal zufrieden !
-
Frau Dr. Runze
natürlich war der Kurs auf Grund der inspirierenden Lehrkräfte und der einzigartigen Technik unersetzbar
-
Sonntag Sarah
Vielen Dank für den tollen Ultraschallkurs. Was ich für die tägliche Praxis mitgenommen habe und was mir sehr viel Sicherheit bringt: Strukturen (Gefäße, Ductus nachverfolgen, Anatomie verknüpfen), dass es tatsächlich möglich ist im Ultraschallbild jeder Struktur einen Namen zu geben und dass das das große Ziel ist. Schatten, Reflexe, Reverberationsphänomene einschätzen. Die Atmosphäre war angenehm…
-
Frank Debbert
Eine wunderschöne,praxisnahe Fortbildung mit einem exzellenten Referenten,sehr gut organisiert.Es hat mir großen Spaß gemacht.Jederzeit, dann mit anderen Fällen wieder
-
Inger Kulick
Der Kurs war für mich sehr hilfreich, die besprochenen Fallbeispiele waren alltagsrelevant. Insgesamt hat mir der Kurs sehr geholfen und wieder neu motiviert. Vielen Dank!
-
Sarah
Vielen Dank für den sehr gelungenen Kurs! Die Auswahl der Krankheitsbilder war eine perfekte Mischung und es wurden auch immer gleich Differentialdiagnosen besprochen und tlw. die Klinik und Therapie angerissen. Sehr weiterzuempfehlen für fortgeschrittene Schaller!
-
Anonym
Der Kurs war echt praktisch .Mann verliert keine Zeit mit theoretisch Themen .Durch die Arbeit mit den Simulatoren kann mann die pathologischen Befunde erfahren ,welche mann während der fachärztlichen Weiterbildung sehen kann .Der Kurs war interessant .Mann langweilt sich nicht ,und will immer mehr Fälle erfahren . Als Chirurg würde ich vorschlagen ,dass Sie einen…
-
Iuliia Mykhailova
Guten Abend! Vielen lieben Dank! Mir hat alles sehr gut gefallen!
-
Alexandra Felde
Es war toll, informativ und es wurde klar geworden, wie man sich bei der Untersuchung orientieren kann. Ich würde wünschen bisschen mehr Zeit zur gegenseitigen Untersuchung. 10 min zu Knapp. Danke
-
Laurens van Kleef
An amazing opportunity to see a broad spectrum of pathologies in abdominal ultrasound, based on real ultrasound images.
-
Anonym
Der Kurs hat mir sehr gut gefallen, ich hab viel gelernt und mitbekommen, ich finde die Referenten waren sehr gut. Der Kursverlauf war sehr gut strukturiert. Das einzige was mir nicht gefallen hat, dass wir leider nicht zu allen Themen wie z.B- (Fastsonographie) gesprochen und gelernt haben.
-
Anonym
Sehr empfehlenswerter Kurs. Wir haben sehr viele praxisrelevante gut umsetzbare Tipps erhalten. Das fetale Herz wurde sehr systematisch besprochen und man konnte jede Ebene „nachschallen“. Hätte mir ein solches Vorgehen auch beim ZNS gewünscht. Diesen Teil fand ich leider ein bißchen unstrukturierter und vor allem zu theoretisch. Alles in allem sehr guter Kurs.
-
Anonym
Der Kurs kann ich nur positiv bewerten. Jeder dargestellte Fall wurde gründlich analysiert, zwar unter integrierter didaktischer und praktischer Anleitung. Es herrschte gemütliche Atmosphäre,bestand großzügige Hilfsbereitschaft. Ein guter Lernansatz in der Ultraschal-Fortbildung. Leider zu kurz. Danke !
-
Gruber Rudolf
Ich habe das Gesamtkonzept der Ultraschallsimulation als sehr hilfreich für meine tägliche Praxis empfunden. Ich bin während des Kurses durch die den “Referenten nachahmende Untersuchung” auf einige wichtige Aspekte draufgekommen. Während der Referent seinen Untersuchungsgang vorzeigte, konnte ich an meiner Simulationspuppe sozusagen seine Vorgangsweise imitieren. Vor allem bei der Herzuntersuchung hat mir das für die…
-
Franziska
Eine tolle Möglichkeit Pathologien selbst zu schallen und anhand realer Bilder Nachzuvollziehen.
-
Dr. Adrienne Krüger
Ein beeindruckender Kurs, den man nur empfehlen kann. Der Kurs war sehr kompakt, gut strukturiert, und durch die Kompetenz der Referenten wurde innerhalb kurzer Zeit nicht nur vorhandenes Wissen aufgefrischt und gefestigt, sondern auch neues Wissen erarbeitet. Ultraschallen in der täglichen Arbeit hat bei mir wieder seinen festen Platz gefunden. Die 3 Kurstage vergingen wie…
-
Anonym
Der Kurs war gut aufgebaut, Theorie und Praxis exakt dosiert. Ich habe sehr viel gelernt.
-
Anonym
Eine tolle Fortbildung! Es war wunderbar, mit welcher Energie und Motivation die beiden Kursleiterinnen uns begegnet sind! Besonders erstaunlich fand ich es, wie es gelingen konnte, so ein komplexes Thema ins so kurzer Zeit verständlich zu machen. Es war genau richtig, nur das Wesentliche für die praktische Sonografie zu besprechen und sich v.a. auf die…
-
Leslie
Dieser Kurs war sehr kompetent und für Einsteiger sehr geeignet.Danke an das Schallwareteam,weiter so!!!
-
Anonym
Sehr gut organisiert, praxisbezogen und informativ, Einführungsvortrag war super. Der Kurs kann nur weiter empfehlen.
-
Christian Hueck
Didaktisch hervorragend. Technisch sensationell. Einzelplatz hervorragend Professor und Assistentin seh, sehr gut.
-
Anonym
Die Idee ist super und man hat schon klaar paar Sachen gelernt , aber für die Anzahl der Dummies fehlten mehr Dozente die auch bei den praktischen übungen mehr helfen könnten weil man schnell von Fall zu Fall springen musste. Die Dummies sind ne gute Idee aber man hat nicht das Gefühl dass es bis…
-
Jana Rutkowsky
Eine angenehme Kursgröße, Zeit und Raum für individuelle Fragen, sehr interessante Technik, freundliche, humorvolle und kompetente Betreuung, sehr gutes Catering – insgesamt eine sehr gelungene Weiterbildung! Dankeschön
-
Anonym
Ich war neugierig und etwas skeptisch, kann aber nach zwei Tagen Fehlbildungsschall nur sagen: Exzellentes, hochprofessionell aufbereitetes und sehr teilnehmerorientiert gestaltetes Kurskonzept! Jede/r arbeitet an einem eigenen Modell mit zugehörigem Ultraschall-Simulator. Die maximale Teilnehmerzahl von 10 Personen garantiert, dass jede praktische Frage (welche Bewegung des Schallkopfes ist nötig, um eine gute Einstellung zu erreichen usw.)…
-
Merki
Vielen Dank! Das war sehr interessant. Ich empfehle weiter!
-
Anonym
Sehr zu empfehlen! Gute Anleitung, exzellente Betreuung bei Fragen, alles sehr praktisch und fast wie bei Sono am echten Menschen.